rhmtlgy
Bis 2030 braucht es +800 Rheumatolog:innen zur Sicherung der notwendigen medizinischen Minimal-Versorgung.
rhmtlgy ist ein Projekt der Rheumatologischen Fortbildungsakademie GmbH (Rheumaakademie). Gestartet als rheuma2025 vom Bündnis für Rheumatologie, führt die Rheumaakademie seit Januar 2025 die Kampagne strategisch
und operativ fort. Mit dem neuen Namen rhmtlgy machen wir klar: Wir denken über 2025 hinaus. Fachlich und inhaltlich beraten rhmtlgy die Gesellschafter der Rheumaakademie.
In der rhmtlgy Kampagne bündeln wir unsere Kräfte, um die rheumatologische Versorgung von Millionen von Patientinnen und Patienten heute und in der Zukunft zu sichern. Der Mangel an Nachwuchs in der Rheumatologie verursacht Missstände bei der Patient:innenversorgung, die schnellstmöglich behoben werden müssen.
Unsere Ziele:
- die notwendige rheumatologische Versorgung von Patient:innen sichern,
- die Anzahl der Weiterbildungsstellen auf Basis des tatsächlichen Bedarfs schaffen,
- den ärztlichen Nachwuchs für unser Fachgebiet gewinnen,
- Niederlassung erleichtern und eigenständige Bedarfsplanung der rheumatologischen Sitze ermöglichen
- rheumatologische Akutkliniken erhalten und
- die Rheumatologie deutlicher als innovative medizinische Disziplin positionieren.
Gemeinsam für Rheumatologie!
Hier können Sie sich die Forderungen des Bündnisses für Rheumatologie ansehen.